Weitere Arbeitshilfen und Informationen
Mehrsprachige Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
Geflüchtete aus der Ukraine mit einer Aufenthaltserlaubnis nach §24 Aufenthaltsgesetz haben Zugang zu Arbeit, Bildung sowie Sozialleistungen und…
Multilingual Information for Refugees from Ukraine (english version)
The European Union has enacted the so-called Mass Influx Directive. This clears the way throughout the EU for refugees from Ukraine to be granted a…
Dolmetscher:innen-Hotline der Bundesagentur für Arbeit
Berater:innen der Bundesagentur für Arbeit sowie Jobcenter können montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr über eine Hotline Dolmetscher:innen für mehr…
Dokumentation der Online-Veranstaltung: "Menschen mit Duldung in Kommunen - gemeinsam Chancen nutzen!"
Die AG Migration und Arbeit veranstaltete am Dienstag, den 2. November eine Online-Veranstaltung mit dem Titel "Menschen mit Duldung in Kommunen -…
Informationen zu Möglichkeiten der Arbeitsmarktintegration ehemaliger afghanischer Ortskräfte
Das BMAS sowie das BAMF haben Informationen zu Möglichkeiten der Arbeitsmarktintegration ehemaliger afghanischer Ortskräfte herausgegeben.
Studienvorbereitungsprogramm ProRef der Europa Universität Flensburg
Die Europa Universität Flensburg bietet ein Studienvorbereitungsprogramm für Geflüchtete an. Dort werden Sprachkenntnisse vermittelt oder vertieft und…
Dokumentation der Online-Fortbildungen: Asylrecht und Arbeitsmarkt
Die Netzwerke zur arbeitsmarktlichen Integration Geflüchteter in Schleswig-Holstein, Mehr Land in Sicht! und Alle an Bord! boten am 10. und 17. Juni…
Dokumentation des virtuellen Fachtags zum Migrationspaket für hauptamtliche Berater*innen Teil 3 – Fachkräfteeinwanderungsgesetz - am 2. Juni 2020
Der dritte Teil der Fachtag-Reihe zum Migrationspaket (diesmal als Webinar) hat die Neureglungen im Fachkräfte-Einwanderungsgesetz und die…
Studie über Erfolge der Hochschulprogramme für Geflüchtete
Seit 2017 wurden verschiedene Programme und Unterstützungsangebote entwickelt die Geflüchteten den Einstieg in ein Studium in Deutschland erleichtern…