Fachveranstaltung: "Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten"
Das Beratungsnetzwerk Alle an Bord! führt in Kooperation mit der Refugee Law Clinic Kiel (RLCK) am Donnerstag, den 26 Januar 2023 von 18:00 bis 20:00…
Chancenaufenthaltsrecht am 1.1.2023 in Kraft getreten
Am 1. Januar 2023 ist das neue "Chancen-Aufenthaltsrecht" in Kraft getreten. Es soll Tausenden von Menschen, die lange in Deutschland leben und…
Das Beratungsnetzwerk Alle an Bord!
Das Beratungsnetzwerk Alle an Bord! - Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete unterstützt Geflüchtete auf ihrem Weg in Arbeit, Ausbildung und Qualifizierung. Das Beratungsnetzwerk ist Teil des Landesprogramms Arbeit, das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und des Landes Schleswig-Holstein kofinanziert wird.
Beratungs- und Unterstützungsangebote
Das Beratungsnetzwerk Alle an Bord! - Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete bietet in sieben Kreisen und der Stadt Flensburg Beratung und Sprachtrainings an. Die Beratung findet an festen Standorten in den Regionen statt und wird ergänzt durch mobile dezentrale Angebote in Kooperation mit Partnern vor Ort.
Arbeitsmarktbezogene Sprachtrainings
Das Beratungsnetzwerk Alle an Bord! - Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete bietet Geflüchteten zusätzlich zur Beratung auf ihrem Weg in Qualifizierung und Arbeit arbeitsmarktbezogenes Sprachtraining in Kleingruppen und in Online-Formaten an.
Koordination des Beratungsnetzwerks


Das Beratungsnetzwerk Alle an Bord! - Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete wird vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein und dem Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein koordiniert.
Standorte
Förderung
Andere Regionen

Beratung zur Arbeitsmarktintegration in anderen Regionen in Schleswig-Holstein:
www.mehrlandinsicht-sh.de