Beratungs- und Unterstützungsangebote
Das Programm ProRef für Geflüchtete geht weiter
Das Programm zur Studienvorbereitung und -integration von Geflüchteten (ProRef) an der Europa-Universität Flensburg wird verlängert.
Studienstarthilfe vom Land Schleswig-Holstein
Studieninteressierte aus Elternhäusern mit geringem Einkommen können über das Studentenwerk SH eine einmalige Studienstarthilfe von 800 Euro in…
Dolmetscher:innen-Hotline der Bundesagentur für Arbeit
Berater:innen der Bundesagentur für Arbeit sowie Jobcenter können montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr über eine Hotline Dolmetscher:innen für mehr…
Studienstarthilfe des Landes Schleswig-Holstein: 800 Euro Zuschuss
Über das Studentenwerk SH können Studieninteressierte aus Elternhäusern mit geringen Einkommen zum Wintersemester 2022/23 eine einmalige,…
InterTeach-Programm der Europa-Universität Flensburg
An der Europa-Universität Flensburg (EUF) startet die vierte Programmrunde des InterTeach-Programms. Es ist ein Qualifizierungsprogramm für…
Dokumentation der Onlineveranstaltung zu Arbeitsmarktzugängen für Geflüchtete
Am 12. Mai boten das Projekt Souverän vom IQ Netzwerk Schleswig-Holstein und das Beratungsnetzwerk Alle an Bord! - Perspektive Arbeitsmarkt für…
Neuer Flyer unseres Beratungsnetzwerks
Unser neuer Beratungsnetzwerk-Flyer mit allen Infos zu unseren Angeboten sowie den Kontaktdaten der Berater*innen vor Ort ist online.
Rückblick auf erfolgreiches Vorläufer-Projekt - Publikation: Wie kann die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt gut gelingen?
Aus Erfahrung lernen: Mit der Broschüre " Wie kann die Integration in den Arbeitsmarkt von Geflüchteten gut gelingen - Vier Jahre Beratungsarbeit des…
Fit fürs Studium: kostenfreie Online-Deutschkurse für Geflüchtete von der TH Lübeck
Die Technische Hochschule (TH) Lübeck bietet kostenfreie Online-Deutschkurse für Geflüchtete mit B2- oder C1-Deutschsprachniveau zur Vorbereitung auf…
Studienvorbereitungsprogramm ProRef der Europa Universität Flensburg
Die Europa Universität Flensburg bietet ein Studienvorbereitungsprogramm für Geflüchtete an. Dort werden Sprachkenntnisse vermittelt oder vertieft und…
Dokumentation: Fortbildungsreihe: Asylrecht und Arbeitsmarkt
Die Netzwerke zur arbeitsmarktlichen Integration in Schleswig-Holstein, Alle an Bord! und Mehr Land in Sicht! boten im August und September eine…
Propädeutikum für Geflüchtete an der Fachhochschule Westküste
Die Fachhochschule Westküste in Heide bietet ein Propädeutikum (Vorbereitungsjahr) für Geflüchtete an. Die Bewerbungsfrist ist der 15. Juli 2021.
Beratung und Angebote für Geflüchtete an der Universität Kiel (CAU)
Die Christian-Albrechts-Universität Kiel bietet zahlreiche Beratungs- und Orientierungs- und Unterstützungsangebote für Studieninteressierte mit…
Studienvorbereitungs-Programm "Fit fürs Studium" der Christian-Albrechts-Universität Kiel
FIT FÜRS STUDIUM - Studienvorbereitung für geflüchtete Studieninteressierte.
Die Christian-Albrechts-Universität begleitet Geflüchtete bei der…
Unterstützung für Menschen mit Behinderung und Migrationsgeschichte
Das Projekt der Lebenshilfe Schleswig-Hosltein e. V. bietet Hilfe und verschiedene Angebote zum Austausch an.
WEGWEISER. Beratungsstellen für Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten in Schleswig-Holstein
Wer macht was? Wer ist wann für mich zuständig? An welche Beratungsstelle soll ich mich wenden? Diese Broschüre hilft Ihnen dabei den Überblick zu…