Weitere Arbeitshilfen und Informationen
Deutschkursfinder Postkarten in 9 Sprachen
Es gibt Deutschkursfinder Postkarten in 9 verschiedenen Sprachen, sodass Kurssuchende in ihren Landessprachen passende Sprachkursangebote finden…
Neu: Arbeitsmarktlicher Sprachtreff in Itzehoe gestartet
Die regionale Beratungsstelle von Alle an Bord! im Kreis Steinburg bei UTS e.V. freut sich mitteilen zu können, dass am 26.10.2022 ein…
Kick-Off-Veranstaltung: arbeitsmarktbezogenes Sprachtraining Alle an Bord! in Flensburg
Am 22. September 2022 findet von 14 bis 16 Uhr in der bequa mbH in Flensburg eine Kick-Off-Veranstaltung für Interssierte statt, die an den…
Mehrsprachige Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
Geflüchtete aus der Ukraine mit einer Aufenthaltserlaubnis nach §24 Aufenthaltsgesetz haben Zugang zu Arbeit, Bildung sowie Sozialleistungen und…
Multilingual Information for Refugees from Ukraine (english version)
The European Union has enacted the so-called Mass Influx Directive. This clears the way throughout the EU for refugees from Ukraine to be granted a…
Übersichtsgrafik: Zugänge zu Sprachkursen für Geduldete und Gestattete
Das Beratungsnetzwerk Alle an Bord! hat eine aktuelle Übersichtsgrafik über Zugänge zu Sprachkursen für Menschen mit Duldung und Gestattung erstellt.
Aktualisiert: Informationen zu Sprachkursen für Geflüchtete mit Gestattung und Duldung
Das Netzwerke Alle an Bord! und Mehr Land in Sicht! haben einen Überblick über geförderte Kursangebote in Schleswig-Holstein und Zugänge speziell für…
Onlineportal: Deutschkursfinder für STAFF- und EOK-Kurse
Der Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e. V. hat ein Onlineportal zum Finden von laufenden und geplanten STAFF- und EOK-Kursen in…
Nun auch Integrationssprachkurse für Geflüchtete aus Afghanistan im Asylverfahren geöffnet
Nachdem das Bundesministerium für Arbeit und Soziales schon im November 2021 die Berufsbezogenen Sprachkurse für Geflüchtete aus Afghanistan geöffnet…
Vokabelflyer vom NUiF für Maler*innen und Lackierer*innen herausgegeben
Das Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge (NUiF) hat einen Vokabelflyer für Mitarbeiter*innen in Mal- und Lackierbetrieben herausgegeben. Er…
Informationen zu Möglichkeiten der Arbeitsmarktintegration ehemaliger afghanischer Ortskräfte
Das BMAS sowie das BAMF haben Informationen zu Möglichkeiten der Arbeitsmarktintegration ehemaliger afghanischer Ortskräfte herausgegeben.
Dokumentation des Fachtags zum Migrationspaket Teil 2 Arbeit und Sprache vom 12. Februar 2020
Am 12. Februar 2020 boten die AG Migration und Arbeit, an der auch das Netzwerk Alle an Bord! mitwirkt, und die Landesarbeitsgemeinschaft der…
Arbeitsmarkt und Sprache – individuelle Sprachförderangebote zur arbeitsmarktlichen Integration von Geflüchteten
Seit August 2019 bietet das Netzwerk Alle an Bord! in Ergänzung zur Beratung für Geflüchtete auf ihrem Weg in Qualifizierung und Arbeit…