Beratungs- und Unterstützungsangebote für Betriebe
Neuer Flyer unseres Beratungsnetzwerks
Unser neuer Beratungsnetzwerk-Flyer mit allen Infos zu unseren Angeboten sowie den Kontaktdaten der Berater*innen vor Ort ist online.
Veranstaltungsreihe: Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion am Arbeitsplatz
Das IQ Netzwerk Schleswig-Holstein bietet im Oktober eine kostenlose Veranstaltungsreihe zu Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion am Arbeitsplatz…
Workshop: Prüfungsvorbereitung von Auszubildenden mit Fluchthintergrund
Das Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge (NUiF) bietet am 22. September einen kostenlosen Online-Workshop für Arbeitgebende an.
Webinar: Erfolgreiches Onboarding von Azubis
Das Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge (NUiF) bietet am 24. August ein kostenloses Webinar zum erfolgreichen Onboarding von Azubis an.
Klickpfad für Fördermöglichkeiten für Auszubildende
Das Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge (NUiF) bietet einen Klickpfad an, mit dem man schnell und einfach staatliche Fördermöglichkeiten für…
Leitfaden für Mitarbeitende der Arbeitsagenturen und Jobcenter: „Geflüchtete: Arbeitsmarktzugang und -förderung“
Der Projektverbund bridge - Berliner Netzwerke für Bleiberecht hat einen Leitfaden für Mitarbeitende der Arbeitsagenturen und Jobcenter herausgegeben:…
#ausbildungklarmachen – Infos zur Ausbildung
Die Bundesagentur für Arbeit stellt auf ihrer Seite #ausbildungklarmachen Informationen und Angebote zum Thema Ausbildung zur Verfügung.
Ein Leitfaden der DIHK für Unternehmen zur Integration von Geflüchteten
Wie gelingt die Integration von Flüchtlingen in Arbeit und Ausbildung?
WEGWEISER. Beratungsstellen für Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten in Schleswig-Holstein
Wer macht was? Wer ist wann für mich zuständig? An welche Beratungsstelle soll ich mich wenden? Diese Broschüre hilft Ihnen dabei den Überblick zu…