Beratungs- und Unterstützungsangebote für Auszubildende
Initiative zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen bietet Unterstütztung für Azubis an
Ehrenamtliche Fachleute im Ruhestand unterstützen im Rahmen der Initiative zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen (VerA) kostenlos Azubis, die…
Dolmetscher:innen-Hotline der Bundesagentur für Arbeit
Berater:innen der Bundesagentur für Arbeit sowie Jobcenter können montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr über eine Hotline Dolmetscher:innen für mehr…
Neuer Flyer unseres Beratungsnetzwerks
Unser neuer Beratungsnetzwerk-Flyer mit allen Infos zu unseren Angeboten sowie den Kontaktdaten der Berater*innen vor Ort ist online.
Das Mobile Integrationsteam des DRK sucht Azubis im Logistikbereich
Das Mobile Integrationsteam des DRK unterstützt Geflüchtete, die eine Ausbildung im Logistikbereich machen möchten, durch Beratung, Vermittlung und…
Workshop: Prüfungsvorbereitung von Auszubildenden mit Fluchthintergrund
Das Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge (NUiF) bietet am 22. September einen kostenlosen Online-Workshop für Arbeitgebende an.
Qualifizierung zum/zur Berufskraftfahrer*in
Das Mobile Integrationsteam (MIT) des DRK sucht Menschen mit Fluchthintergrund für eine 6-monatige Qualifizierung zum/zur Bus- oder…
Klickpfad für Fördermöglichkeiten für Auszubildende
Das Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge (NUiF) bietet einen Klickpfad an, mit dem man schnell und einfach staatliche Fördermöglichkeiten für…
Checkliste für digitale Bewerbungsgespräche
Das Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge (NUiF) hat eine Checkliste veröffentlicht, die einen Überblick gibt, wie Bewerber*innen sich auf…
Leitfaden für Mitarbeitende der Arbeitsagenturen und Jobcenter: „Geflüchtete: Arbeitsmarktzugang und -förderung“
Der Projektverbund bridge - Berliner Netzwerke für Bleiberecht hat einen Leitfaden für Mitarbeitende der Arbeitsagenturen und Jobcenter herausgegeben:…
#ausbildungklarmachen – Infos zur Ausbildung
Die Bundesagentur für Arbeit stellt auf ihrer Seite #ausbildungklarmachen Informationen und Angebote zum Thema Ausbildung zur Verfügung.
Sie wollen Ihren beruflichen Wortschatz erweitern?
Hier finden Sie Informationen zu Tätigkeiten sowie wichtige Fachbegriffe zu einer Vielzahl von aktuellen Berufen, übersetzt in 12 Sprachen.
Arbeitshilfe: Unterstützung Geflüchteter in Ausbildung im Kreis Schleswig-Flensburg
Orientierungshilfe mit Unterstützungsmöglichkeiten und konkreten Angeboten im Kreis Schleswig-Flensburg
Kurzinfo und Qualifizierungsmaßnahme: Landwirtschaft/Arbeiten in der Natur für Geflüchtete
Die wichtigsten Ausbildungsberufe wie auch die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten in Landwirtschaft, Gartenbau, Forst und Fischerei kurz…
Faire Integration für Geflüchtete in Schleswig-Holstein
Das neue Projekt des IQ Netzwerks "Faire Integration Schleswig-Holstein" bietet Geflüchteten und Drittstaatenangehörigen eine Beratung zu…
Unterstützung für Menschen mit Behinderung und Migrationsgeschichte
Das Projekt der Lebenshilfe Schleswig-Hosltein e. V. bietet Hilfe und verschiedene Angebote zum Austausch an.
WEGWEISER. Beratungsstellen für Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten in Schleswig-Holstein
Wer macht was? Wer ist wann für mich zuständig? An welche Beratungsstelle soll ich mich wenden? Diese Broschüre hilft Ihnen dabei den Überblick zu…