Weiterbildung
InterTeach-Programm der EUF Flensburg und der CAU Kiel
Eine neue Runde des InterTeach-Programms geht in den Start. Es ist ein Qualifizierungsprogramm für Lehrkräfte, die ihren Bildungsabschluss im Ausland…
Kommende Programmrunde des Inter-Teach-Programms an der Europa-Universität Flensburg
Im April 2023 startet die vierte Programmrunde des Inter-Teach-Programms der Europa-Universität Flensburg (EUF). Sie richtet sich an Lehrkräfte mit…
Ab September kostenloser Informatik-Kurs für Geflüchtete
Die ZBBS bietet ab September einen kostenlosen 5-monatigen Online-Informatikkurs für Geflüchtete aus Schleswig-Holstein an.
MiA-Kurs in Kiel – Digitales Empowerment für Frauen
Die ZBBS bietet ab dem 6. Oktober einen neuen MiA-Kurs für Frauen ab 16 Jahren im ZEIK in Kiel-Gaarden am Vinetaplatz an. Es geht um digitales…
Freiwilliges Ökologisches Jahr in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein wird zusätzlich zum bereits existierenden Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) das niedrigschwelligere FÖJ für Geflüchtete…
Fünf Jahre Wir schaffen das - IAB Bericht zu Arbeitsmarktperspektiven Geflüchteter
Das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung hat im September 2020 einen Bericht mit einer Bilanz zur Teilhabe von Geflüchteten am Arbeitsmarkt…
Jobchance: Durchstarten in der Alten- und Krankenpflege - Kostenloser und offener Online-Kurs
Es gibt einen kostenlosen Massive Open Online Course: „Jobchance: Durchstarten in der Alten- und Krankenpflege“ für Menschen, die sich für…
Kurzinfo und Qualifizierungsmaßnahme: Landwirtschaft/Arbeiten in der Natur für Geflüchtete
Die wichtigsten Ausbildungsberufe wie auch die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten in Landwirtschaft, Gartenbau, Forst und Fischerei kurz…
Weiterbildungsbonus für Geflüchtete
In Schleswig-Holstein gibt es einen Weiterbildungsbonus für Beschäftigte, Freiberufler*innen oder Inhaber*innen von Kleinstbetrieben. Dieser steht…