Beratungs- und Unterstützungsangebote für Betriebe
Neuer Flyer unseres Beratungsnetzwerks
Unser neuer Beratungsnetzwerk-Flyer mit allen Infos zu unseren Angeboten sowie den Kontaktdaten der Berater*innen vor Ort ist online.
Mentoring für Gesundheitsberufe
Die UTS bietet im Rahmen des IQ Netzwerks Schleswig-Holstein ein Mentoringprogramm für zugewanderte Fachkräfte mit einem beruflichen Abschluss im…
Mentoring für Handwerksberufe
Die HWK Lübeck bietet im Rahmen des IQ Netzwerks Schleswig-Holstein ein Mentoringprogramm für zugewanderte Fachkräfte mit handwerklichem…
Veranstaltungsreihe: Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion am Arbeitsplatz
Das IQ Netzwerk Schleswig-Holstein bietet im Oktober eine kostenlose Veranstaltungsreihe zu Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion am Arbeitsplatz…
Leitfaden für Mitarbeitende der Arbeitsagenturen und Jobcenter: „Geflüchtete: Arbeitsmarktzugang und -förderung“
Der Projektverbund bridge - Berliner Netzwerke für Bleiberecht hat einen Leitfaden für Mitarbeitende der Arbeitsagenturen und Jobcenter herausgegeben:…
Online-Veranstaltungsreihe für mehr Miteinander im Betrieb
Arbeit und Leben Schleswig-Holstein bietet eine Workshopreihe mit dem Titel "Mehr Miteinander im Betrieb – So gewinnen Sie Fachkräfte und fördern…
Leitfaden zur Integration von Geflüchteten in KMU
Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei…
Good Practice Beispiele der Beschäftigung von Geflüchteten vom Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
Das Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge veröffentlicht auf seiner Webseite regelmäßig kurze Informationen mit Praxisbeispielen aus…
In Arbeit - Das Magazin der Initiative "Neue Qualität der Arbeit zur Zusammenarbeit mit Geflüchteten in KMU"
Wie gelingt die Zusammenarbeit in interkulturellen Belegschaften? Wo liegen neue Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Beschäftigung von…
Ein Leitfaden der DIHK für Unternehmen zur Integration von Geflüchteten
Wie gelingt die Integration von Flüchtlingen in Arbeit und Ausbildung?
WEGWEISER. Beratungsstellen für Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten in Schleswig-Holstein
Wer macht was? Wer ist wann für mich zuständig? An welche Beratungsstelle soll ich mich wenden? Diese Broschüre hilft Ihnen dabei den Überblick zu…