Beratungs- und Unterstützungsangebote für Arbeitnehmende
Ab September kostenloser Informatik-Kurs für Geflüchtete
Die ZBBS bietet ab September einen kostenlosen 5-monatigen Online-Informatikkurs für Geflüchtete aus Schleswig-Holstein an.
Dolmetscher:innen-Hotline der Bundesagentur für Arbeit
Berater:innen der Bundesagentur für Arbeit sowie Jobcenter können montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr über eine Hotline Dolmetscher:innen für mehr…
Neuer Flyer unseres Beratungsnetzwerks
Unser neuer Beratungsnetzwerk-Flyer mit allen Infos zu unseren Angeboten sowie den Kontaktdaten der Berater*innen vor Ort ist online.
Rückblick auf erfolgreiches Vorläufer-Projekt - Publikation: Wie kann die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt gut gelingen?
Aus Erfahrung lernen: Mit der Broschüre " Wie kann die Integration in den Arbeitsmarkt von Geflüchteten gut gelingen - Vier Jahre Beratungsarbeit des…
Mentoring für Gesundheitsberufe
Die UTS bietet im Rahmen des IQ Netzwerks Schleswig-Holstein ein Mentoringprogramm für zugewanderte Fachkräfte mit einem beruflichen Abschluss im…
Mentoring für Handwerksberufe
Die HWK Lübeck bietet im Rahmen des IQ Netzwerks Schleswig-Holstein ein Mentoringprogramm für zugewanderte Fachkräfte mit handwerklichem…
Checkliste für digitale Bewerbungsgespräche
Das Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge (NUiF) hat eine Checkliste veröffentlicht, die einen Überblick gibt, wie Bewerber*innen sich auf…
Leitfaden für Mitarbeitende der Arbeitsagenturen und Jobcenter: „Geflüchtete: Arbeitsmarktzugang und -förderung“
Der Projektverbund bridge - Berliner Netzwerke für Bleiberecht hat einen Leitfaden für Mitarbeitende der Arbeitsagenturen und Jobcenter herausgegeben:…
Flensburg: Berufliche Orientierung im Handwerk für Zugewanderte
Die Handwerkskammer Flensburg bietet einen kostenlosen Kurs für Geflüchtete an, die eine Ausbildung im Handwerk machen wollen.
Arbeitsmarkt und Sprache – individuelle Sprachförderangebote zur arbeitsmarktlichen Integration von Geflüchteten
Seit August 2019 bietet das Netzwerk Alle an Bord! in Ergänzung zur Beratung für Geflüchtete auf ihrem Weg in Qualifizierung und Arbeit…
Arbeiten in Deutschland - Informationen für Geflüchtete
Das Netzwerk "Mehr Land in Sicht! - Arbeit für Flüchtlinge in Schleswig Holstein" hat eine Broschüre für Geflüchtete mit Informationen zum Thema…
Kurzinfo und Qualifizierungsmaßnahme: Landwirtschaft/Arbeiten in der Natur für Geflüchtete
Die wichtigsten Ausbildungsberufe wie auch die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten in Landwirtschaft, Gartenbau, Forst und Fischerei kurz…
Faire Integration für Geflüchtete in Schleswig-Holstein
Das neue Projekt des IQ Netzwerks "Faire Integration Schleswig-Holstein" bietet Geflüchteten und Drittstaatenangehörigen eine Beratung zu…
Unterstützung für Menschen mit Behinderung und Migrationsgeschichte
Das Projekt der Lebenshilfe Schleswig-Hosltein e. V. bietet Hilfe und verschiedene Angebote zum Austausch an.
Instrumente zur Kompetenzerfassung - Hier können Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen testen
Die Bertelsmann-Stiftung hat gemeinsam mit Beratern von Wohlfahrtsverbanden, Arbeitsagenturen und Jobcentern Instrumente zur Erfassung der beruflichen…
WEGWEISER. Beratungsstellen für Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten in Schleswig-Holstein
Wer macht was? Wer ist wann für mich zuständig? An welche Beratungsstelle soll ich mich wenden? Diese Broschüre hilft Ihnen dabei den Überblick zu…