Finden Sie den passenden Sprachkurs
Auf dieser Seite finden Sie passende Sprachkurse in Ihrer Nähe in ganz Schleswig-Holstein.
Wenn Sie sich unsicher sind, was sie angeben sollen,
kontaktieren Sie uns gerne (Telefon: 0431556 853 63 / E-Mail: alleanbord@frsh.de).
Wenn Sie keinen passenden Kurs in Ihrer Nähe finden, können Sie hier Ihren Bedarf melden.
Auswahl Sprachkurse
Finden Sie den passenden Sprachkurs
Bitte wählen Sie Ihren Standort, Aufenthaltstitel und Sprachniveau aus, um passende Kurse zu sehen.
B.O.A.T. bietet arbeitsmarktbezogene Sprachtrainings an. Sie können sich auf die Prüfungen von A2, B1, B2 und C1 vorbereiten, aber keine Sprachprüfungen und Zertifikate im Sprachtraining erhalten.
Weitere InformationenAlle an Bord! bietet arbeitsmarktbezogene Sprachtrainings an. Sie können sich auf die Prüfungen von A1, A2, B1 und B2 vorbereiten, aber keine Sprachprüfungen und Zertifikate im Sprachtraining erhalten.
Weitere InformationenIm Erstorientierungskurse (EOK) können Sie erste Sprachkenntnisse und Informationen über Deutschland erlernen. Sie können an einem EOK teilnehmen, wenn Sie (noch) keinen Platz in einem Integrationskurs haben.
Weitere InformationenIm Starterpaket für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein (STAFF.SH) werden Kurse zur sprachlichen Erstorientierung durchgeführt. Sie können an einem STAFF.SH Kurs teilnehmen, wenn Sie keinen Platz in einem EOK Kurs erhalten haben. Sie können an einem STAFF.SH teilnehmen, wenn Sie (noch) keinen Platz in einem Integrationskurs haben.
Weitere InformationenDer Integrationskurs ist ein Kurs über das Leben in Deutschland und zum Deutsch lernen. Der Kurs wird mit einer B1-Prüfung abgeschlossen. Wenn Sie im Integrationskurs und im Wiederholer-Kurs nicht das Sprachniveau von B1 erreicht haben, können Sie nicht nochmal am Integrationskurs teilnehmen. Bitte suchen Sie in diesem Fall einen Spezialberufssprachkurs.
Weitere InformationenDer Integrationskurs ist ein Kurs über das Leben in Deutschland und zum Deutsch lernen. Der Kurs wird mit einer B1-Prüfung abgeschlossen. Wenn Sie im Integrationskurs und im Wiederholer-Kurs nicht das Sprachniveau von B1 erreicht haben, können Sie nicht nochmal am Integrationskurs teilnehmen. Bitte suchen Sie in diesem Fall einen Spezialberufssprachkurs.
Weitere InformationenDer Integrationskurs ist ein Kurs über das Leben in Deutschland und zum Deutsch lernen. Der Kurs wird mit einer B1-Prüfung abgeschlossen. Wenn Sie im Integrationskurs und im Wiederholer-Kurs nicht das Sprachniveau von B1 erreicht haben, können Sie nicht nochmal am Integrationskurs teilnehmen. Bitte suchen Sie in diesem Fall einen Spezialberufssprachkurs.
Weitere InformationenDer Integrationskurs ist ein Kurs über das Leben in Deutschland und zum Deutsch lernen. Der Kurs wird mit einer B1-Prüfung abgeschlossen. Wenn Sie im Integrationskurs und im Wiederholer-Kurs nicht das Sprachniveau von B1 erreicht haben, können Sie nicht nochmal am Integrationskurs teilnehmen. Bitte suchen Sie in diesem Fall einen Spezialberufssprachkurs.
Weitere InformationenDer Integrationskurs ist ein Kurs über das Leben in Deutschland und zum Deutsch lernen. Der Kurs wird mit einer B1-Prüfung abgeschlossen. Wenn Sie im Integrationskurs und im Wiederholer-Kurs nicht das Sprachniveau von B1 erreicht haben, können Sie nicht nochmal am Integrationskurs teilnehmen. Bitte suchen Sie in diesem Fall einen Spezialberufssprachkurs.
Weitere InformationenDer Integrationskurs ist ein Kurs über das Leben in Deutschland und zum Deutsch lernen. Der Kurs wird mit einer B1-Prüfung abgeschlossen. Wenn Sie im Integrationskurs und im Wiederholer-Kurs nicht das Sprachniveau von B1 erreicht haben, können Sie nicht nochmal am Integrationskurs teilnehmen. Bitte suchen Sie in diesem Fall einen Spezialberufssprachkurs.
Weitere InformationenDer Integrationskurs ist ein Kurs über das Leben in Deutschland und zum Deutsch lernen. Der Kurs wird mit einer B1-Prüfung abgeschlossen. Wenn Sie im Integrationskurs und im Wiederholer-Kurs nicht das Sprachniveau von B1 erreicht haben, können Sie nicht nochmal am Integrationskurs teilnehmen. Bitte suchen Sie in diesem Fall einen Spezialberufssprachkurs.
Weitere InformationenDer Integrationskurs ist ein Kurs über das Leben in Deutschland und zum Deutsch lernen. Der Kurs wird mit einer B1-Prüfung abgeschlossen. Wenn Sie im Integrationskurs und im Wiederholer-Kurs nicht das Sprachniveau von B1 erreicht haben, können Sie nicht nochmal am Integrationskurs teilnehmen. Bitte suchen Sie in diesem Fall einen Spezialberufssprachkurs.
Weitere InformationenDer Integrationskurs ist ein Kurs über das Leben in Deutschland und zum Deutsch lernen. Der Kurs wird mit einer B1-Prüfung abgeschlossen. Wenn Sie im Integrationskurs und im Wiederholer-Kurs nicht das Sprachniveau von B1 erreicht haben, können Sie nicht nochmal am Integrationskurs teilnehmen. Bitte suchen Sie in diesem Fall einen Spezialberufssprachkurs.
Weitere InformationenDer Integrationskurs ist ein Kurs über das Leben in Deutschland und zum Deutsch lernen. Der Kurs wird mit einer B1-Prüfung abgeschlossen. Wenn Sie im Integrationskurs und im Wiederholer-Kurs nicht das Sprachniveau von B1 erreicht haben, können Sie nicht nochmal am Integrationskurs teilnehmen. Bitte suchen Sie in diesem Fall einen Spezialberufssprachkurs.
Weitere InformationenDer Integrationskurs ist ein Kurs über das Leben in Deutschland und zum Deutsch lernen. Der Kurs wird mit einer B1-Prüfung abgeschlossen. Wenn Sie im Integrationskurs und im Wiederholer-Kurs nicht das Sprachniveau von B1 erreicht haben, können Sie nicht nochmal am Integrationskurs teilnehmen. Bitte suchen Sie in diesem Fall einen Spezialberufssprachkurs.
Weitere InformationenDer Integrationskurs ist ein Kurs über das Leben in Deutschland und zum Deutsch lernen. Der Kurs wird mit einer B1-Prüfung abgeschlossen. Wenn Sie im Integrationskurs und im Wiederholer-Kurs nicht das Sprachniveau von B1 erreicht haben, können Sie nicht nochmal am Integrationskurs teilnehmen. Bitte suchen Sie in diesem Fall einen Spezialberufssprachkurs.
Weitere InformationenDer Integrationskurs ist ein Kurs über das Leben in Deutschland und zum Deutsch lernen. Der Kurs wird mit einer B1-Prüfung abgeschlossen. Wenn Sie im Integrationskurs und im Wiederholer-Kurs nicht das Sprachniveau von B1 erreicht haben, können Sie nicht nochmal am Integrationskurs teilnehmen. Bitte suchen Sie in diesem Fall einen Spezialberufssprachkurs.
Weitere InformationenDer Integrationskurs ist ein Kurs über das Leben in Deutschland und zum Deutsch lernen. Der Kurs wird mit einer B1-Prüfung abgeschlossen. Wenn Sie im Integrationskurs und im Wiederholer-Kurs nicht das Sprachniveau von B1 erreicht haben, können Sie nicht nochmal am Integrationskurs teilnehmen. Bitte suchen Sie in diesem Fall einen Spezialberufssprachkurs.
Weitere InformationenDer Integrationskurs ist ein Kurs über das Leben in Deutschland und zum Deutsch lernen. Der Kurs wird mit einer B1-Prüfung abgeschlossen. Wenn Sie im Integrationskurs und im Wiederholer-Kurs nicht das Sprachniveau von B1 erreicht haben, können Sie nicht nochmal am Integrationskurs teilnehmen. Bitte suchen Sie in diesem Fall einen Spezialberufssprachkurs.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Duldung haben, müssen Sie seit mindestens sechs Monaten geduldet sein und Sie müssen arbeitslos, arbeitssuchend oder ausbildungssuchend gemeldet sein.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Duldung haben, müssen Sie seit mindestens sechs Monaten geduldet sein und Sie müssen arbeitslos, arbeitssuchend oder ausbildungssuchend gemeldet sein.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Duldung haben, müssen Sie seit mindestens sechs Monaten geduldet sein und Sie müssen arbeitslos, arbeitssuchend oder ausbildungssuchend gemeldet sein.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Duldung haben, müssen Sie seit mindestens sechs Monaten geduldet sein und Sie müssen arbeitslos, arbeitssuchend oder ausbildungssuchend gemeldet sein.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Duldung haben, müssen Sie seit mindestens sechs Monaten geduldet sein und Sie müssen arbeitslos, arbeitssuchend oder ausbildungssuchend gemeldet sein.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Duldung haben, müssen Sie seit mindestens sechs Monaten geduldet sein und Sie müssen arbeitslos, arbeitssuchend oder ausbildungssuchend gemeldet sein.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Duldung haben, müssen Sie seit mindestens sechs Monaten geduldet sein und Sie müssen arbeitslos, arbeitssuchend oder ausbildungssuchend gemeldet sein.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Duldung haben, müssen Sie seit mindestens sechs Monaten geduldet sein und Sie müssen arbeitslos, arbeitssuchend oder ausbildungssuchend gemeldet sein.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Duldung haben, müssen Sie seit mindestens sechs Monaten geduldet sein und Sie müssen arbeitslos, arbeitssuchend oder ausbildungssuchend gemeldet sein.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Duldung haben, müssen Sie seit mindestens sechs Monaten geduldet sein und Sie müssen arbeitslos, arbeitssuchend oder ausbildungssuchend gemeldet sein.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Duldung haben, müssen Sie seit mindestens sechs Monaten geduldet sein und Sie müssen arbeitslos, arbeitssuchend oder ausbildungssuchend gemeldet sein.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Duldung haben, müssen Sie seit mindestens sechs Monaten geduldet sein und Sie müssen arbeitslos, arbeitssuchend oder ausbildungssuchend gemeldet sein.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Duldung haben, müssen Sie seit mindestens sechs Monaten geduldet sein und Sie müssen arbeitslos, arbeitssuchend oder ausbildungssuchend gemeldet sein.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Duldung haben, müssen Sie seit mindestens sechs Monaten geduldet sein und Sie müssen arbeitslos, arbeitssuchend oder ausbildungssuchend gemeldet sein.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Duldung haben, müssen Sie seit mindestens sechs Monaten geduldet sein und Sie müssen arbeitslos, arbeitssuchend oder ausbildungssuchend gemeldet sein.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenZiel der Berufssprachkurse ist die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsgestattung haben, können Sie nur teilnehmen, wenn Sie zuvor an einem Integrationskurs und an dem Wiederholer-Kurs teilgenommen haben und das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
Weitere InformationenEhrenamtliche Angebote sind Sprachkurse, die Menschen in Ihrer Umgebung freiwillig und kostenlos anbieten. Für diese Kurse gibt es keine Sprachprüfung und kein Zertifikat.
Weitere InformationenEhrenamtliche Angebote sind Sprachkurse, die Menschen in Ihrer Umgebung freiwillig und kostenlos anbieten. Für diese Kurse gibt es keine Sprachprüfung und kein Zertifikat.
Weitere InformationenEhrenamtliche Angebote sind Sprachkurse, die Menschen in Ihrer Umgebung freiwillig und kostenlos anbieten. Für diese Kurse gibt es keine Sprachprüfung und kein Zertifikat.
Weitere InformationenEhrenamtliche Angebote sind Sprachkurse, die Menschen in Ihrer Umgebung freiwillig und kostenlos anbieten. Für diese Kurse gibt es keine Sprachprüfung und kein Zertifikat.
Weitere InformationenEhrenamtliche Angebote sind Sprachkurse, die Menschen in Ihrer Umgebung freiwillig und kostenlos anbieten. Für diese Kurse gibt es keine Sprachprüfung und kein Zertifikat.
Weitere InformationenEhrenamtliche Angebote sind Sprachkurse, die Menschen in Ihrer Umgebung freiwillig und kostenlos anbieten. Für diese Kurse gibt es keine Sprachprüfung und kein Zertifikat.
Weitere InformationenEhrenamtliche Angebote sind Sprachkurse, die Menschen in Ihrer Umgebung freiwillig und kostenlos anbieten. Für diese Kurse gibt es keine Sprachprüfung und kein Zertifikat.
Weitere InformationenEhrenamtliche Angebote sind Sprachkurse, die Menschen in Ihrer Umgebung freiwillig und kostenlos anbieten. Für diese Kurse gibt es keine Sprachprüfung und kein Zertifikat.
Weitere InformationenEhrenamtliche Angebote sind Sprachkurse, die Menschen in Ihrer Umgebung freiwillig und kostenlos anbieten. Für diese Kurse gibt es keine Sprachprüfung und kein Zertifikat.
Weitere InformationenEhrenamtliche Angebote sind Sprachkurse, die Menschen in Ihrer Umgebung freiwillig und kostenlos anbieten. Für diese Kurse gibt es keine Sprachprüfung und kein Zertifikat.
Weitere InformationenEhrenamtliche Angebote sind Sprachkurse, die Menschen in Ihrer Umgebung freiwillig und kostenlos anbieten. Für diese Kurse gibt es keine Sprachprüfung und kein Zertifikat.
Weitere InformationenEhrenamtliche Angebote sind Sprachkurse, die Menschen in Ihrer Umgebung freiwillig und kostenlos anbieten. Für diese Kurse gibt es keine Sprachprüfung und kein Zertifikat.
Weitere InformationenEhrenamtliche Angebote sind Sprachkurse, die Menschen in Ihrer Umgebung freiwillig und kostenlos anbieten. Für diese Kurse gibt es keine Sprachprüfung und kein Zertifikat.
Weitere InformationenEhrenamtliche Angebote sind Sprachkurse, die Menschen in Ihrer Umgebung freiwillig und kostenlos anbieten. Für diese Kurse gibt es keine Sprachprüfung und kein Zertifikat.
Weitere InformationenEhrenamtliche Angebote sind Sprachkurse, die Menschen in Ihrer Umgebung freiwillig und kostenlos anbieten. Für diese Kurse gibt es keine Sprachprüfung und kein Zertifikat.
Weitere InformationenDer „Migrantinnen einfach stark im Alltag“ (MiA-Kurse) ist ausschließlich für Frauen. MiA-Kurse begleiten Migrantinnen beim An-und Weiterkommen in Deutschland. Für diese Kurse gibt es keine Sprachprüfung und kein Zertifikat. Für Personen
Weitere Informationen- Home
- Über uns
- Für Geflüchtete
- Für Arbeitgebende
- Fachinformationen
- Ausbildung
- Wo finde ich Informationen zu Ausbildungsberufen?
- Wie funktioniert eine Ausbildung im Betrieb?
- Ausbildungsduldung
- Zugang zu Ausbildungsförderung
- Fördermöglichkeiten für Betriebe
- Fördermöglichkeiten für Auszubildende
- Beratungs- und Unterstützungsangebote für Betriebe
- Beratungs- und Unterstützungsangebote für Auszubildende
- Weitere Arbeitshilfen und Informationen
- Studium
- Arbeit und Weiterbildung
- Sprache & Sprachförderung Deutsch
- Informationen zum Aufenthaltsrecht im Arbeitsmarktkontex
- Diverses
- Ausbildung
- Termine & Aktuelles
- Sprachkurse
- Kontakt