Die Beteiligung des Kreises Schleswig-Flensburg im Netzwerk Alle an Bord! ermöglicht eine Verzahnung der arbeitsmarktlichen Beratung Geflüchteter unabhängig vom Aufenthaltsstatus mit den Dienstleistungen des Kreises im Bereich SGB II und Asylbewerberleistungsgesetz und seinen Aktivitäten im Bereich Migration und Integration. Die bequa als langjährig in der Arbeitsmarktintegration tätiger Bildungsträger und Tochtergesellschaft der Stadt ist eine feste Größe in Flensburg und gut vernetzt mit den relevanten Akteuren.
Mit dieser Träger-Konstellation ist die Umsetzung der Beratung von
Alle an Bord! mit verstärkter Präsenz auch im ländlichen Raum im Kreis Schleswig-Flensburg möglich und gleichzeitig die bewährte Präsenz in der Stadt Flensburg gewährleistet.
Die Netzwerk-Koordination und die Teilprojektträger freuen sich auf die Zusammenarbeit.
Bis Ende dieses Jahres steht die Kollegin Catharina Wege bei der IHK Flensburg weiter als Ansprechpartnerin rund ums Thema Arbeitsmarktintegration für Geflüchtete aus der Region zur Verfügung.
Hier finden Sie die Mitteilung auch als pdf