Weitere Arbeitshilfen und Informationen
Neuer Vokabelflyer für das Bäckerhandwerk
Gemeinsam mit dem Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. hat das Netzwerk "Unternehmen integrieren Flüchtlinge" ein kleines Wörterbuch mit…
Neuer Vokabelflyer für den Alltag im Büro
Doppelt hält besser, deshalb hat das Netzwerk "Unternehmen integrieren Flüchtlinge" gleich noch einen weiteren Vokabelflyer erstellt.
Arbeitshilfe zu Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung
Die Neuregelung der Ausbildungsduldung und die neue Beschäftigungsduldung im Gesetz zur Duldung für Ausbildung und Beschäftigung bieten Geflüchteten…
Orientierungshilfe Jugendberufshilfe für junge Geflüchtete erschienen
Der Bundesverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge (BUMF) hat eine kurze Orientierungshilfe für Fachkräfte und Begleitpersonen zu…
Informationen zu arbeitsrechtlichen Fragen in Zeiten von Corona
Angesichts der Corona-Pandemie hat sich die wirtschaftliche und Arbeitsmarktlage verändert und viele Betriebe ergreifen Maßnahmen um finanzielle…
Handreichung zur interkulturellen Öffnung der betrieblichen Ausbildung
Bieten die Unternehmen ihren Auszubildenden individuelle Unterstützung an? Wie wird Fachsprache gefördert oder ein kultursensibler Umgang eingeführt…
Informationen zur selbstständigen Erwerbstätigkeit für Geflüchtete und andere Migrant*innen
Das IQ Beratungs-Netzwerk zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse hat eine bundesweite Fachstelle Migrantenökonomie, die Informationen zur Frage der…
Anwendungshinweise und Arbeitshilfe zur Aufenthaltserlaubnis nach §25a AufenthG
Schon Im März 2020 hat das Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung Schleswig-Holstein Anwendungshinweise für die…
Sie wollen Ihren beruflichen Wortschatz erweitern?
Hier finden Sie Informationen zu Tätigkeiten sowie wichtige Fachbegriffe zu einer Vielzahl von aktuellen Berufen, übersetzt in 12 Sprachen.