Sowohl die Ausbildungs-Aufenthaltserlaubnis als auch die Ausbildungsduldung bieten für Menschen mit abgelehntem Asylantrag eine sichere Form des Aufenthalts für den Zeitraum der Ausbildung in Deutschland.
Im ersten Erklärvideo „Duldung & Aufenthaltserlaubnis für die Ausbildung“ wird erklärt, welche Voraussetzungen für beide Modelle gegeben sein müssen und die rechtlichen Unterschiede genauer dargestellt. Außerdem wird darauf eingegangen, welche Vorteile sich für Unternehmen ergeben. Im zweiten Erklärvideo „Die Beschäftigungsduldung“ zeigt ebenfalls die Voraussetzungen für die Erteilung des Aufenthaltsstatus sowie die Auswirkungen der Änderung des Beschäftigungsstatus auf.
Die Erklärvideos verdeutlichen die Eigenschaften der beiden Aufenthaltsstatus und können so bei der Beantragung und Genehmigung dieser unterstützen. Hier finden Sie weitere Infos dazu.
Außerdem sind auf dem YouTube-Kanal weitere Videos zu Themen wie Identitätsklärung und Passbeschaffung zu finden.